Splittingverfahren

Splittingverfahren
Splịt|ting|ver|fah|ren, das (Steuerw.): vgl. ↑Splittingsystem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ehegattensplitting — Das Ehegattensplitting ist in Deutschland ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten. Inhaltsverzeichnis 1 Verfahren 2 Beispiel 3 Höhe des maximalen Splittingvorteils 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ehegatten-Splitting — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… …   Deutsch Wikipedia

  • Splittingtabelle — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… …   Deutsch Wikipedia

  • Splittingtarif — Das Ehegattensplitting ist ein Verfahren zur Berechnung der Einkommensteuer von zusammenveranlagten Ehegatten in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Splittingtarif 1.1 Verfahren 1.2 Beispiele 1.3 Splitting und nachehelicher Unterhalt 1.4 Splitting… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienquotient — Familiensplitting bezeichnet eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen einer unterhaltspflichtigen Erwerbsperson nicht bei ihr selbst, sondern soweit die Unterhaltspflicht reicht beim unterhaltsberechtigten Familienmitglied versteuert wird …   Deutsch Wikipedia

  • Familiensplitting — bezeichnet eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen von Eltern und unterhaltsberechtigten Kindern zusammengefasst und gemeinsam versteuert wird. In Steuersystemen mit Steuerprogression, bei denen der Steuersatz mit der Einkommenshöhe… …   Deutsch Wikipedia

  • Lohnsteuerklasse — Lohnsteuerkarten ab 2011 ausgedient Bei Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland richtet sich der Lohnsteuerabzug sowie der Abzug von Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer nach der auf der Lohnsteuerkarte eingetragenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuersplitting III — Urteil verkündet 3. November 1982 Fallbezeichnung: Verfassungsbeschwerden gegen Entscheidungen von Finanzgerichten Geschäftszeichen / Fundstelle: 1 BvR 620/78, 1335 …   Deutsch Wikipedia

  • Splitting — Splịt|ting 〈n.; s; unz.〉 Form der Besteuerung von Ehegatten, wobei zur Berechnung der Steuer beider Einkommen zusammengezählt u. durch zwei geteilt wird [zu engl. split „spalten“] * * * Splịt|ting [ ʃp… , sp… ], das; s, s [engl. splitting,… …   Universal-Lexikon

  • Haushaltsfreibetrag — Begriff des Einkommensteuerrechts (früherer § 32a VII EStG): Der H. war ein Freibetrag für Steuerpflichtige, die kein Anrecht auf das Splittingverfahren hatten und bei denen auch keine getrennte Veranlagung durchgeführt wurde (unverheiratete… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”